Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: [2024/8/7]

Aurzen Inc. und seine verbundenen Unternehmen („ Aurzen “, „wir“, „unser“ oder „uns“) respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten über unsere Websites, mobilen Anwendungen, den Kundensupport und andere Dienste (zusammen „Dienste“ genannt) sowie über alle anderen Dienste oder Produkte von Drittanbietern, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen, erfassen, verwenden und weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienste mit Ausnahme derjenigen, die ausdrücklich durch eine separate Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind. Die separate Datenschutzrichtlinie hat Vorrang vor dieser Datenschutzrichtlinie und alles, was in dieser Datenschutzrichtlinie nicht ausdrücklich abgedeckt ist, unterliegt den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.

Indem Sie dieser Datenschutzrichtlinie bei der Einrichtung Ihres Kontos zustimmen oder unsere Dienste oder andere Dienste oder Produkte Dritter verwenden, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Diese Richtlinie beschreibt:

1. Von uns erfasste Informationen

2. Wie wir Ihre Daten erfassen

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

4. Wie wir Ihre Daten speichern

5. Vermarktung

6. Teilen und Übertragen

7. Ihre Rechte

8. Verwendung von Cookies

9. Sicherheit Ihrer Daten

10. Informationen für Kinder

11. Ergänzender Hinweis für Einwohner Kaliforniens

12. Ergänzender Hinweis für Einwohner von Nevada

13. Datenschutzrichtlinien von Websites/Anwendungen Dritter

14. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

15. So erreichen Sie uns



1. Von uns erfasste Informationen

Wir bei Aurzen sind davon überzeugt, dass Sie großartige Produkte und gleichzeitig eine hohe Privatsphäre haben können. Das bedeutet, dass wir uns bemühen, nur die personenbezogenen Daten zu erfassen, die wir benötigen. Wir können eine Vielzahl von Informationen erfassen, darunter:

  • Kontoinformationen. Ihr Aurzen -Konto und zugehörige Kontodetails, einschließlich Ihres Landes, Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ihres Benutzernamens, Ihrer Passwörter, Ihres Social-Media-Kontos und Ihres Drittanbieter-Avatars. Wenn Sie Installateur sind, erfassen wir zusätzlich Ihren Namen, Firmennamen und Ihre Adresse.
  • Geräteinformationen. Daten, anhand derer Ihr Mobiltelefon identifiziert werden könnte, wie z. B. WLAN-Listeninformationen, Mac-Adresse, CPU-Informationen, Speicherinformationen, SD-Karteninformationen und Betriebssystemversion. Wenn Sie Aurzen- IoT-Geräte verwenden, erfassen wir möglicherweise Daten in Bezug auf Ihre IoT-Geräte, einschließlich der Seriennummer des Geräts, des Standorts des Geräts, des Geräteprotokolls, des Nutzungsverlaufs und des Gerätestatus. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer <Datenschutzrichtlinie für IoT>.
  • Informationen zum Stromverbrauch. Wenn Sie das Aurzen -Gerät an Ihr Hausstromnetz anschließen, erfassen wir möglicherweise die Daten der Solarstromerzeugung und den Stromfluss zwischen dem Netz, dem Haus und der Batterie.
  • Kontaktinformationen. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder sich an unseren Kundendienst wenden, benötigen wir möglicherweise Ihre Kontaktinformationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Lieferadresse und Telefonnummer.
  • Foto und Video. Bei der Bearbeitung bestimmter Probleme und der Änderung persönlicher Informationen müssen wir möglicherweise Ihre persönlichen Fotos und Videos hochladen.
  • Standort. Wir benötigen möglicherweise Ihre Standortinformationen zur Installation, Aktivierung und Verwaltung Ihrer Aurzen -Geräte, für die Bluetooth-Verbindung und die Zeitzoneneinstellung. Außerdem erhalten wir Ihre Informationen zu Längen- und Breitengrad sowie Höhe zur Datenanalyse, um bessere Marketing- und Werbedienste anbieten zu können.
  • Andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Details wie Zeitpunkt, Thema und Inhalt Ihrer Kommunikation mit Aurzen .

Sie sind nicht verpflichtet, die von uns angeforderten personenbezogenen Daten anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, können wir Ihnen in vielen Fällen unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen oder auf Ihre Anfragen nicht reagieren.

2. Wie wir Ihre Daten erfassen

Wir erfassen Ihre Daten auf vier Arten mit Ihrer Einwilligung:

A. Direkt von Ihnen erhoben

Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erfassen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, darunter Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Lieferadresse, Passwörter, Ihr Social-Media-Konto, den Standort Ihrer Geräte, Ihre Standortinformationen, Ihre Fotos und Videos.

B. Automatisch erfasste

Wir können die Informationen zu Ihren Geräten im erforderlichen Umfang automatisch erfassen, darunter Standortinformationen des Geräts, Wi-Fi-Listeninformationen, Mac-Adresse, CPU-Informationen, Speicherinformationen, SD-Karteninformationen und Betriebssystemversion.

C. Aus Quellen Dritter

Wir erfassen und verwenden Informationen von Facebook, Google und anderen Konten, die Sie zum Anmelden bei den Diensten verwenden („Drittanbieterkonten“), wie Ihren Namen, Ihren Benutzernamen, Ihren Avatar, Ihr soziales Konto und andere Details, die Sie möglicherweise in Ihrem Drittanbieterkontoprofil haben. Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Drittanbieterkontopasswörter.

D. Geräteberechtigung

Beim Sammeln und Verwenden der oben genannten personenbezogenen Daten beziehen wir uns hauptsächlich auf die Geräteberechtigungen des Mobiltelefons. Wenn Sie eine Berechtigung aktivieren, ermächtigen Sie uns, relevante personenbezogene Daten zu sammeln und zu verwenden, um Ihnen entsprechende Dienste bereitzustellen. Sie können die Liste Ihrer Geräteberechtigungen erhalten, indem Sie uns wie unten unter „Kontakt“ beschrieben kontaktieren.

Sie können den Umfang der Einwilligung auch jederzeit ändern oder Ihre Autorisierung widerrufen. Nach dem Widerruf der Autorisierung erfassen wir keine personenbezogenen Daten mehr im Zusammenhang mit diesen Berechtigungen und können Ihnen keine entsprechenden Dienste mehr bereitstellen.

Ihre Entscheidung, Ihre Zustimmung oder Genehmigung zurückzuziehen, hat jedoch keinen Einfluss auf unsere vorherige Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf Grundlage Ihrer Genehmigung. Wenn wir die Informationen für andere, in dieser Richtlinie nicht genannte Zwecke verwenden möchten, werden wir Sie zuvor um Ihre Zustimmung bitten.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Aurzen nutzt personenbezogene Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, Ihre Transaktionen abzuwickeln, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheitszwecke und zur Betrugsprävention sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit Ihrer Einwilligung können wir personenbezogene Daten auch für andere Zwecke nutzen.

Aurzen kann Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verwenden:

  • Vertragserfüllung: Ein Großteil unserer Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Nutzern oder der Ergreifung von Maßnahmen auf Anfrage der Nutzer im Vorfeld eines Vertragsabschlusses mit ihnen. Beispielsweise verarbeiten wir personenbezogene Daten auf dieser Grundlage, um Ihnen die Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen.
  • Einwilligung: Sofern gesetzlich vorgeschrieben und in einigen anderen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer impliziten oder ausdrücklichen Einwilligung.
  • Berechtigte Interessen: In vielen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten mit der Begründung, dass dies unsere berechtigten Interessen an kommerziellen Aktivitäten auf eine Weise fördert, die nicht durch die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Personen außer Kraft gesetzt wird. Zu diesen berechtigten Interessen gehören unter anderem: Betrieb unseres Geschäfts und unserer Dienstleistungen; Gewährleistung der Sicherheit unserer Websites, Produkte, Software oder Anwendungen; Marketing; Erhalt von Zahlungen; Verhinderung von Betrug; und Kenntnis des Kunden, für den wir Dienstleistungen erbringen.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir müssen personenbezogene Daten auf bestimmte Weise nutzen und offenlegen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (beispielsweise unserer Verpflichtung, Daten an Steuerbehörden weiterzugeben).


Aurzen kann Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden:

A. Bereitstellung unserer Dienste

Wir verwenden Ihre Informationen, um unsere Vereinbarungen mit Ihnen zu erfüllen und Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch erforderlich ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Kontoregistrierung und -verwaltung;
  • Bereitstellung des Zugriffs auf bestimmte Bereiche, Funktionen und Features unserer Dienste, z. B. die Überwachung der Nutzung Ihres IoT-Geräts in Echtzeit über Ihr Mobiltelefon;
  • Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen sowie Ermöglichung von Versand- und Lieferdiensten für Waren; • Vor-Ort-Installations- und Wartungsdienste für Produkte zur Energiespeicherung im Heimbereich;
  • Senden von E-Mails, Textnachrichten, Push-Benachrichtigungen und In-App-Nachrichten zur Vermarktung oder Werbung für Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und Veranstaltungen von Aurzen ;
  • Beantwortung von Anfragen für Kunden- oder technischen Support; und • Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Aktivitäten in unseren Diensten und Richtlinienänderungen.

B. Verwaltungszwecke

Wir verwenden Ihre Informationen für verschiedene Verwaltungszwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Verfolgung unserer berechtigten Interessen wie Direktmarketing, Forschung und Entwicklung (einschließlich Marktforschung), Netzwerk- und Informationssicherheit sowie Betrugsprävention;
  • Erkennen von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, betrügerischen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und strafrechtliche Verfolgung der für diese Aktivitäten Verantwortlichen;
  • Messung des Interesses und Engagements an unseren Diensten;
  • Verbesserung, Aktualisierung oder Erweiterung unserer Dienste;
  • Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen; • Gewährleistung der internen Qualitätskontrolle und Sicherheit;
  • Authentifizierung und Überprüfung individueller Identitäten, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß dieser Richtlinie;
  • Debugging, um Fehler bei unseren Diensten zu identifizieren und zu beheben;
  • Audits im Zusammenhang mit Interaktionen, Transaktionen und anderen Compliance-Aktivitäten;
  • Weitergabe von Informationen an Dritte, soweit dies zur Bereitstellung der Dienste erforderlich ist;
  • Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien;
  • Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

Andere Zwecke

Wir verwenden Ihre Daten auch für andere Zwecke, wenn Sie dies wünschen oder dies nach geltendem Recht zulässig ist.

A. Zustimmung. Wir können personenbezogene Daten für andere Zwecke verwenden, die Ihnen zum Zeitpunkt der Bereitstellung personenbezogener Daten oder mit Ihrer Zustimmung eindeutig mitgeteilt werden.

B. Automatisierte Entscheidungsfindung. Wir können automatisierte Entscheidungsfindungen, einschließlich Profiling, vornehmen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Aurzen führt nicht zu einer Entscheidung, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruht und Sie erheblich beeinträchtigt, es sei denn, eine solche Entscheidung ist im Rahmen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich, wir haben Ihre Einwilligung oder sind gesetzlich zu einer solchen automatisierten Entscheidungsfindung befugt. Wenn Sie Fragen zu unserer automatisierten Entscheidungsfindung haben, können Sie uns wie unter „Kontakt“ unten beschrieben kontaktieren.

C. Anonymisierte und aggregierte Informationen. Wir können personenbezogene Daten und andere Informationen über Sie verwenden, um anonymisierte und/oder aggregierte Informationen zu erstellen, wie etwa anonymisierte demografische Informationen, anonymisierte Standortinformationen, Informationen über das Gerät, von dem aus Sie auf unsere Dienste zugreifen, oder andere von uns erstellte Analysen.

D. Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf:

  • An Strafverfolgungsbehörden, Regierungs- oder öffentliche Stellen oder Beamte, Regulierungsbehörden und/oder jede andere Person oder Stelle mit der entsprechenden rechtlichen Befugnis oder Berechtigung zum Erhalt derartiger Informationen, wenn dies gesetzlich oder durch ein Gerichtsverfahren vorgeschrieben oder gestattet ist;
  • Wenn wir glauben, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um körperlichen Schaden oder finanzielle Verluste zu verhindern, oder im Zusammenhang mit der Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher betrügerischer oder illegaler Aktivitäten;
  • Wenn die Informationen für die Verhütung, Untersuchung, Feststellung oder Verfolgung von Straftaten oder für die Vollstreckung strafrechtlicher Sanktionen oder für die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche erforderlich sind.

4. Wie wir Ihre Daten speichern

Die Informationen, die wir über Sie erheben, werden hauptsächlich in den USA, der EU und China verarbeitet.

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist (einschließlich der in dieser Datenschutzrichtlinie oder in unseren dienstspezifischen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecke) oder wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren dienstspezifischen Datenschutzzusammenfassungen beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Bei der Beurteilung der Aufbewahrungsfristen prüfen wir zunächst sorgfältig, ob die Aufbewahrung der erhobenen personenbezogenen Daten erforderlich ist, und bemühen uns, falls eine Aufbewahrung erforderlich ist, die personenbezogenen Daten für den kürzestmöglichen gesetzlich zulässigen Zeitraum aufzubewahren.

5. Vermarktung

Sie können Opt-out Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten durch Aurzen für Werbezwecke widersprechen, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail klicken oder andere spezifische Anweisungen befolgen. Sobald Sie sich abmelden, werden Sie nicht mehr über Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen und Veranstaltungen von Aurzen informiert, bis Sie sich erneut anmelden. Möglicherweise sehen Sie weiterhin Anzeigen von Aurzen auf anderen Plattformen, die jedoch nicht auf der Grundlage Ihrer von Aurzen erfassten personenbezogenen Daten angezeigt werden.

Wenn Sie die AurzenHub -App verwenden, erhalten Sie möglicherweise Push-Benachrichtigungen. Wenn Sie keine Push-Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Mobiltelefons anpassen, um zu steuern, ob Sie diese Benachrichtigungen erhalten möchten.

6. Teilen und Übertragen

A. Teilen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an kein anderes Unternehmen, keine andere Organisation und keine andere Person als Aurzen weiter, außer in den folgenden Fällen:

a) Weitergabe mit ausdrücklicher Zustimmung: Nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

b) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit Gesetzen und Vorschriften oder den zwingenden Anforderungen staatlicher Behörden extern weitergeben.

c) Offenlegungen zu unserem oder dem Schutz anderer: Wir können auf alle von uns gespeicherten, mit Ihnen in Verbindung stehenden Informationen zugreifen, diese aufbewahren und an externe Parteien weitergeben, wenn wir nach bestem Wissen der Ansicht sind, dass dies erforderlich oder angemessen ist, um: Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder der nationalen Sicherheit sowie Rechtsverfahren wie Gerichtsbeschlüssen oder Vorladungen nachzukommen; Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer Personen zu schützen; unsere Richtlinien oder Verträge durchzusetzen; uns geschuldete Beträge einzutreiben; oder bei der Untersuchung oder Verfolgung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler Aktivitäten zu helfen.

d) Offenlegung im Falle einer Fusion, eines Verkaufs oder anderer Vermögensübertragungen: Wenn wir an einer Fusion, einer Übernahme, einer Finanzierungsprüfung, einer Umstrukturierung, einem Konkurs, einer Zwangsverwaltung, einem Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder der Übertragung des Dienstes auf einen anderen Anbieter beteiligt sind, können Ihre Daten im Rahmen einer solchen Transaktion verkauft oder übertragen werden, soweit gesetzlich und/oder vertraglich zulässig.

e) Weitergabe an unsere Partner: Soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre Daten an unsere Partner weitergeben, um Ihnen Aurzen-Dienste bereitzustellen. Wir geben nur notwendige personenbezogene Daten weiter und nur zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken. Wenn das Partnerunternehmen den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ändern möchte, wird es Sie erneut um Ihre Genehmigung bitten.

f) Weitergabe an autorisierte Partner: Einige unserer Dienste werden von autorisierten Partnern nur für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke bereitgestellt. Wir können einige Ihrer persönlichen Daten an unsere Partner weitergeben, um einen besseren Kundenservice und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur für legale, legitime, notwendige, spezifische und explizite Zwecke weiter und geben nur persönliche Daten weiter, die zur Bereitstellung von Diensten erforderlich sind. Unsere Partner sind nicht berechtigt, die weitergegebenen persönlichen Daten für andere Zwecke zu verwenden. Normalerweise sind unsere Partner:

  • Drittanbieter: Ermöglichen uns Zahlungsabwicklungen, Paketversand, Anwendungsentwicklung, elektronische Nachrichtenverarbeitung und andere Dienste. Einige Ihrer persönlichen Daten werden möglicherweise direkt von Drittanbietern erhoben und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.
  • Werbeanbieter: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns bei der Vermarktung unseres Unternehmens unterstützen. Dazu gehört die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um personalisierte Werbung auf Websites von Drittanbietern bereitzustellen.
  • Installateure (einschließlich des Händlers und des im Auftrag des Händlers handelnden Installateurs): Die gesammelten Informationen werden zwischen uns und Partnerinstallateuren ausgetauscht, damit die Installateure den Benutzern über die Plattform von Aurzen Dienste anbieten können. Einige Ihrer persönlichen Daten können direkt von Installateuren erfasst werden und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.

B. Übertragung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen weiter, es sei denn, wir erhalten dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wenn eine Fusion, Übernahme oder Insolvenzliquidation involviert ist, werden wir, sofern die Übertragung personenbezogener Daten involviert ist, einen neuen Inhaber Ihrer Daten verlangen. Unternehmen und Organisationen mit personenbezogenen Daten müssen weiterhin an diese Datenschutzrichtlinie gebunden sein. Andernfalls werden wir von dem Unternehmen und der Organisation verlangen, erneut Ihre Genehmigung und Zustimmung einzuholen.

  • Internationale Datenübertragungen . Wir können die Daten, die wir über Sie erfassen, in andere Länder als das Land übertragen, in dem die Daten ursprünglich erfasst wurden, darunter die Vereinigten Staaten, die EU, China oder andere Ziele. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzgesetze als in dem Land, in dem Sie die Daten bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre Daten in andere Länder übertragen, schützen wir die Daten wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben und halten uns an die geltenden gesetzlichen Anforderungen, die einen angemessenen Schutz für die internationale Datenübertragung bieten, darunter die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln („SCC“).

Benutzer mit Wohnsitz in Japan können den Auslandsbericht der Personal Information Protection Commission („PPC“) verwenden, um weitere Informationen zu den geltenden Datenschutzgesetzen der USA, der EU und Chinas zu erhalten.

7. Ihre Rechte

Im Rahmen der Datenschutzgesetze stehen Ihnen mehrere Rechte zu, darunter:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an

Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie bestimmte Informationen in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Fordern Sie eine Korrektur Ihrer persönlichen Daten an

Sie haben das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese ungenau oder unvollständig sind. Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit aktualisieren, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und Ihre Angaben direkt aktualisieren oder uns eine E-Mail an support@aurzen.com senden.

  • Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an

Damit können Sie verlangen, dass Aurzen Ihre personenbezogenen Daten löscht, wenn es keinen triftigen Grund für eine weitere Verarbeitung gibt. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Löschungsantrag aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise nicht immer nachkommen können. Über diese Gründe werden wir Sie gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage informieren.

  • Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an

Sie haben das Recht, Aurzen in bestimmten Fällen aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, beispielsweise, wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen, oder wenn Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir jedoch prüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für deren Verwendung haben. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt ist, dürfen wir ausreichende Informationen über Sie aufbewahren, um sicherzustellen, dass die Einschränkung in Zukunft eingehalten wird.

  • Fordern Sie die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an

Sie haben das Recht, eine digitale Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen zu verlangen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Recht nur für automatisierte Daten gilt, deren Nutzung Sie uns ursprünglich gestattet haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir der Ansicht sind, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (wie oben erläutert). Sie haben auch das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.

  • Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugriff auf bestimmte Funktionen der Dienste mehr gewähren.

  • Fordern Sie menschliches Eingreifen für automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung

Sie haben das Recht, menschliches Eingreifen zu verlangen, wenn wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten automatisierte Entscheidungen treffen. Diese Form der Verarbeitung ist zulässig, wenn sie im Rahmen unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, vorausgesetzt, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden oder Ihre ausdrückliche Zustimmung vorliegt.

Wir werden versuchen, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und auf dem Laufenden halten. Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Ausübung der oben genannten Rechte sicherzustellen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die keinen Anspruch darauf haben.

  • Beschwerderecht

Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, senden Sie uns bitte eine E-Mail direkt an support@aurzen.com. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in den USA oder der EU oder einer anderen zuständigen Behörde einzulegen. Wir würden uns jedoch über die Möglichkeit freuen, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden. Kontaktieren Sie uns daher bitte zunächst.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@aurzen.com.

8. Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Webbrowser oder die Festplatte Ihres Computers gesendet oder von dort abgerufen werden. Cookies enthalten normalerweise den Namen der Domäne (Internetstandort), von der die Cookies stammen, die „Lebensdauer“ der Cookies (d. h. wann sie ablaufen) und eine zufällig generierte eindeutige Nummer oder eine ähnliche Kennung. Cookies können auch Informationen über das Gerät enthalten, z. B. Benutzereinstellungen, Browserverlauf und Aktivitäten, die bei der Nutzung der Dienste durchgeführt werden.

Unsere Dienste verwenden die folgenden Cookies:

  • Unbedingt erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Dienste erforderlich sind. Ohne sie könnten Sie beispielsweise Ihr Konto nicht nutzen.
  • Analytische/Leistungs-Cookies, die es Aurzen ermöglichen, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen, zu erfahren, wie Besucher durch die Dienste navigieren, und die Dienste zu verbessern.
  • Funktionscookies, die Aurzen verwendet, um Sie bei Ihrer Rückkehr zu den Diensten wiederzuerkennen.

Weitere Informationen zu Cookies und Web Beacons finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

9. Sicherheit Ihrer Daten

Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Leider ist kein System 100 % sicher und wir können die Sicherheit der Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht gewährleisten oder garantieren. Wir haben entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt bleiben, und verlangen von unseren Drittanbietern und Partnern, ebenfalls entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Soweit nach geltendem Recht zulässig, übernehmen wir keine Haftung für eine unbefugte Offenlegung.

Indem Sie unsere Dienste nutzen oder uns persönliche Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass wir mit Ihnen elektronisch über Sicherheits-, Datenschutz- und Verwaltungsfragen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste kommunizieren können. Wenn wir von einer Sicherheitsverletzung erfahren, versuchen wir möglicherweise, Sie elektronisch zu benachrichtigen, indem wir eine Benachrichtigung auf unseren Diensten veröffentlichen, Ihnen per Post oder E-Mail eine Nachricht zusenden.

10. Informationen für Kinder

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Schutz von Kindern bei der Nutzung des Internets. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, ihre Online-Aktivitäten zu beobachten, daran teilzunehmen und/oder zu überwachen und anzuleiten.

Die Dienste von Aurzen sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren in der EU oder unter 14 Jahren in den USA (oder einem anderen gesetzlich vorgeschriebenen Alter). Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind derartige Informationen auf unserer Website bereitgestellt hat, empfehlen wir Ihnen dringend, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden unser Bestes tun, um derartige Informationen umgehend aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.

Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Kind uns personenbezogene Daten unter Verletzung geltender Gesetze bereitgestellt hat, werden wir sämtliche erhobenen personenbezogenen Daten löschen (sofern wir nicht gesetzlich zu deren Aufbewahrung verpflichtet sind) und das Konto des Kindes kündigen.

11. Ergänzender Hinweis für Einwohner Kaliforniens

Der California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) wurde durch den California Privacy Rights Act von 2020 („CPRA“) geändert, der am 1. Januar 2023 in Kraft trat. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen müssen die betroffenen Unternehmen alle ausdrücklichen gesetzlichen Anforderungen erfüllen, einschließlich der derzeit geltenden CCPA-Vorschriften. Daher wurde dieser Abschnitt 11 aktualisiert, um die Änderungen durch den CPRA widerzuspiegeln, und deckt nun den Inhalt ab, der den derzeit geltenden CCPA-Vorschriften entspricht. Bitte beachten Sie, dass alle im CCPA und im CPRA definierten Begriffe in diesem Abschnitt dieselbe Bedeutung haben.

Diese ergänzende Datenschutzrichtlinie für Kalifornien gilt nur für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, die dem CCPA und CPRA unterliegen. CCPA und CPRA geben Einwohnern Kaliforniens das Recht zu erfahren, welche Kategorien personenbezogener Daten Aurzen vor dem 1. Januar 2022 erfasst hat und ob Aurzen diese personenbezogenen Daten für geschäftliche Zwecke (z. B. an einen Dienstanbieter) weitergegeben hat. Einwohner Kaliforniens finden diese Informationen unten:

Kategorie der von Aurzen erhobenen personenbezogenen Daten Kategorie der Informationen Dritter, die zu Geschäftszwecken offengelegt werden
Kennungen.

Ein echter Name, ein Alias, eine Postanschrift, eine eindeutige personenbezogene Kennung, eine Online-Kennung, eine IP-Adresse, eine E-Mail-Adresse, ein Kontoname oder andere ähnliche Kennungen.
• Dienstleister
• Werbenetzwerke
• Soziale Netzwerke
Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten

Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung.
• Dienstleister
• Werbenetzwerke
• Regierungsstellen
Im California Customer Records-Gesetz (Cal. Civ. Code § 1798.80(e)) aufgeführte Kategorien personenbezogener Daten

Name, Unterschrift, körperliche Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang, Bankkontonummer oder andere finanzielle Informationen. Persönliche Informationen umfassen keine öffentlich verfügbaren Informationen, die der Öffentlichkeit rechtmäßig aus Aufzeichnungen der Bundesregierung, der Bundesstaaten oder der Kommunalverwaltungen zugänglich gemacht wurden. Hinweis: Einige persönliche Informationen dieser Kategorie überschneiden sich möglicherweise mit anderen Kategorien.
• Dienstleister
• Werbenetzwerke
• Regierungsstellen
Geolokalisierungsdaten

Physischer Standort oder Bewegungen.
• Dienstleister
• Werbenetzwerke
• Regierungsstellen

CCPA und CPRA verlangen von Unternehmen neben der Bereitstellung eines Hinweises über die Kategorien der zu erfassenden personenbezogenen Daten und darüber, ob Aurzen diese personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken weitergegeben hat, auch, dass sie den in Kalifornien ansässigen Verbrauchern mitteilen, zu welchem ​​Zweck die personenbezogenen Daten „zum Zeitpunkt der Erfassung oder davor“ verwendet werden, ob die Daten verkauft oder weitergegeben werden und wie lange die Daten gespeichert werden. Die aufgeführten Informationen sind in den Abschnitten 1 bis 4 wie oben angegeben aufgeführt.

„Verkauf oder Weitergabe“ personenbezogener Daten gemäß CCPA und CPRA
Gemäß den Definitionen von CCPA und CPRA „verkauft oder gibt“ Aurzen keine personenbezogenen Daten, noch haben wir Kenntnis von einem „Verkauf oder einer Weitergabe“ personenbezogener Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.

„Beschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Daten“ gemäß CPRA
Gemäß CPRA haben Sie das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Zwecke zu beschränken, für die die sensiblen Daten erhoben wurden.

Zusätzliche Datenschutzrechte für Einwohner Kaliforniens

  • Nichtdiskriminierung. Einwohner Kaliforniens haben das Recht, von uns bei der Ausübung ihrer durch CCPA und CPRA verliehenen Rechte nicht diskriminiert zu werden.
  • Autorisierter Vertreter . Nur Sie oder eine Person, die gesetzlich befugt ist, in Ihrem Namen zu handeln, können eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre persönlichen Daten stellen. Sie können auch im Namen Ihres minderjährigen Kindes eine überprüfbare Verbraucheranfrage stellen. Um einen autorisierten Vertreter zu benennen, kontaktieren Sie uns bitte wie unten unter „Kontakt“ beschrieben und legen Sie eine schriftliche Vollmacht vor, die von Ihnen und Ihrem benannten Vertreter unterzeichnet ist.
  • Überprüfung. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden wir die folgenden Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir Sie bitten, ausreichende Informationen bereitzustellen, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erhoben haben, oder ein autorisierter Vertreter. Dazu kann gehören, dass wir Sie um zusätzliche Identitätsnachweise bitten und Fragen zu Ihrem Konto und der Nutzung unserer Dienste stellen.

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eines Ihrer Rechte gemäß CCPA und CPRA ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten unter „ Kontakt “ angegeben. Wir werden solche Anfragen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen bearbeiten.

  • Kalifornien, lass das Licht strahlen. Das kalifornische „Shine the Light“-Gesetz gestattet es Benutzern mit Wohnsitz in Kalifornien, einmal jährlich kostenlos eine Liste der Drittparteien anzufordern und von uns zu erhalten, an die wir ihre personenbezogenen Daten (sofern vorhanden) für Direktmarketingzwecke im vorangegangenen Kalenderjahr weitergegeben haben. Außerdem ist die Liste der an diese Parteien weitergegebenen personenbezogenen Daten anzugeben.
  • Recht für Minderjährige, gepostete Inhalte zu entfernen. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, können Einwohner Kaliforniens unter 18 Jahren die Entfernung ihrer geposteten Inhalte oder Informationen aus den öffentlich einsehbaren Bereichen der Dienste verlangen, indem sie sich wie unten unter „Kontakt“ beschrieben direkt an uns wenden oder sich in ihr Konto einloggen und die Inhalte oder Informationen mithilfe unserer Self-Service-Tools entfernen.

12. Ergänzender Hinweis für Einwohner von Nevada

Wenn Sie in Nevada ansässig sind, haben Sie das Recht, dem Verkauf bestimmter personenbezogener Daten an Dritte, die diese personenbezogenen Daten lizenzieren oder verkaufen möchten, zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten derzeit nicht verkaufen, da Verkäufe in Nevada Revised Statutes Chapter 603A definiert sind. Wenn Sie Fragen haben oder verlangen möchten, dass wir Ihre Daten in Zukunft nicht verkaufen, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben mit dem Betreff „Nevada Do Not Sell Request“.

13. Datenschutzrichtlinien von Websites/Anwendungen Dritter

Die Dienste können Links zu anderen Websites/Anwendungen enthalten und andere Websites/Anwendungen können auf unsere Dienste verweisen oder darauf verlinken. Diese Dienste Dritter unterliegen nicht unserer Kontrolle. Wir empfehlen unseren Benutzern, die Datenschutzrichtlinien jeder Website und Anwendung zu lesen, mit der sie interagieren. Wir unterstützen, prüfen oder genehmigen die Datenschutzpraktiken oder Inhalte solcher anderer Websites oder Anwendungen nicht und sind dafür nicht verantwortlich. Die Bereitstellung personenbezogener Daten an Websites oder Anwendungen Dritter erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

14. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen überarbeiten. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie benachrichtigen wir Sie gemäß den geltenden Gesetzen. Sie verstehen und stimmen zu, dass Sie die aktualisierte Datenschutzrichtlinie als akzeptiert betrachten, wenn Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten der neuen Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzen.

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt mit dieser Vereinbarung oder der Datenschutzrichtlinie unzufrieden sind, müssen Sie den Zugriff auf die App und die Websites unverzüglich einstellen. Sofern Aurzen nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung einholt, gilt jede überarbeitete Datenschutzrichtlinie nur für Informationen, die von Aurzen nach Inkrafttreten der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie erfasst werden, und nicht für Informationen, die im Rahmen früherer Versionen der Datenschutzrichtlinie erfasst wurden.

15. So erreichen Sie uns

Wir freuen uns über Feedback und beantworten gerne Ihre Fragen zu Ihren Daten. Sie erreichen uns elektronisch unter: support@aurzen.com .