Aurezen Boom 3 Smart Projector Review & 2-wöchiger Testlauf

TESTBERICHT – Wir bei NerdTechy sind begeistert von guten Projektoren. Sie bieten eine unterhaltsame und praktische Alternative zum herkömmlichen Fernseher, bei der Sie die Bildschirmgröße nach Herzenslust anpassen können.
Aber es versteht sich von selbst: Nicht alle Projektoren sind gleich.
Kürzlich erhielten wir eine Einladung, die neue AURZEN BOOM 3Obwohl dies eine budgetfreundlichere Option ist, scheint sie eine ganze Reihe von Funktionen für diejenigen zu versprechen, die für ihr nächstes Heimkino-Upgrade nicht Tausende ausgeben möchten.
Aber wie sieht es mit der Leistung aus? Ich habe die letzten zwei Wochen damit verbracht, es zu testen, alle Funktionen zu erkunden und genau zu sehen, was es kann. Hier berichte ich über meine Ergebnisse. Lassen Sie uns gleich loslegen.
Auspacken und erste Eindrücke
In der Box finden Sie alles, was Sie brauchen, und nichts weiter. Folgendes ist drin:
- Der AURZEN BOOM 3 Projektor
- Netzkabel
- HDMI-Kabel
- Benutzerhandbuch
- FAQ-Karte
- Kurzanleitung
- Garantieinformationen

Es gibt keinen zusätzlichen Schnickschnack – nur das Wesentliche.
Als ich den BOOM 3 aus der Verpackung nahm, fiel mir sofort das Kunststoffgehäuse und das insgesamt leichte Gefühl auf. Er fühlt sich viel billiger an als die letzten Projektoren, die ich getestet habe, wie zum Beispiel der XGIMI HORIZON Ultra zum Beispiel. Aber das liegt daran, dass es so ist. Der BOOM 3 kostet ein Viertel des Preises, Sie bekommen also, wofür Sie bezahlen.
Ich sage nicht, dass die Qualität unbedingt schlecht ist, aber es ist deutlich preisbewusst gebaut. Trotzdem sollte dies für die meisten Benutzer kein großer Nachteil sein.

Mit einer Höhe von 6 Zoll, einer Breite von 9 Zoll und einer Tiefe von 8 Zoll ist es recht kompakt. Mit einem Gewicht von knapp 6 Pfund hat es ein schönes „Gewicht“.
Die Außenseite besteht größtenteils aus einem gewebten Netzgewebe. Es fühlt sich angenehm an und sorgt für einen schönen visuellen Effekt mit einem stromlinienförmigen Erscheinungsbild.
Einrichtung und Benutzeroberfläche
Konfigurieren der AURZEN BOOM 3 Die erste Nutzung war kinderleicht. Einfach anschließen, einschalten und innerhalb von 3-4 Minuten können Sie Inhalte ansehen. Das Gerät führt Sie durch die Trapezkorrektur und Fokussierung, beides erfolgt automatisch.
Ich musste sowohl den Fokus als auch die Trapezkorrektur manuell anpassen, da die automatischen Einstellungen nicht perfekt zu funktionieren schienen. Nach einigen manuellen Anpassungen mit der mitgelieferten Fernbedienung war ich bereit, es zu verwenden.

Es gibt kein Konto zum Einrichten oder Anmelden, was schön ist. Sobald Sie auf dem Startbildschirm sind, können Sie eine Fülle von Inhalten aus einer Vielzahl von Apps genießen.
Während der Ersteinrichtung werden Sie aufgefordert, Netflix einzurichten, was eine nette Ergänzung ist. Viele Projektoren können Netflix ohne einen Hack eines Drittanbieters nicht ausführen, daher ist dies schön zu sehen.
Ich habe hauptsächlich YouTube verwendet, aber auch Hulu, Disney+ und Amazon Prime Video ohne Probleme getestet.
Und obwohl die Fernbedienung recht allgemein gehalten ist, ist sie so übersichtlich gestaltet, dass die Steuerung ein Kinderspiel ist. Lautstärke, Fokus und Navigation sind schnell und einfach, ohne Rätselraten. Die Anzahl der Tasten auf der Fernbedienung ist optimal, sodass sie benutzerfreundlich ist, ohne zu kompliziert zu werden.

Was die Konnektivität betrifft, stehen Ihnen auf der Rückseite des Projektors zahlreiche Eingänge zur Verfügung. Es gibt zusätzliches Audio, 2 USBA und 2 HDMI-Anschlüsse. Perfekt für den Anschluss einer Spielekonsole, USB-Flash-Laufwerk, DVD-Player oder jedes andere Gerät, das diese Verbindungen akzeptiert.
Visuelle Qualität
Ich habe die AURZEN BOOM 3 in einem schwach beleuchteten Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung.Natürlich war es in einem abgedunkelten Raum hervorragend, aber es ist nicht unbedingt notwendig, es ausschließlich in einem dunklen Raum zu verwenden.
Der Projektor ist hell genug für den Einsatz bei Tageslicht, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da das Bild sonst etwas schwer zu erkennen ist. Die Helligkeit scheint jedoch für einen Standardprojektor dieser Preisklasse durchschnittlich zu sein. Sie ist nicht überragend, aber auch nicht allzu schlecht.

Die Farbbrillanz ist wunderbar. Die Farben sind präzise und naturgetreu, ohne dass Anpassungen erforderlich sind. Ich war sofort von der Bildqualität beeindruckt.
Ich habe es mit vielen visuell ansprechenden YouTube-Inhalten mit Naturaufnahmen, Tieren und Landschaften getestet. Hier schien es sich auszuzeichnen. Aber auch Personen, Objekte und andere Medien sahen großartig aus.

Als ich meine Nintendo Switch anschloss, waren alle Farben originalgetreu dargestellt. Ich war mit der Bilddarstellung sehr zufrieden. Und bei rasanten Actionspielen gab es keine spürbare Verzögerung, die mich gestört hätte. Genial.

Ein deutlicher Nachteil war, wenn die Bildschirmgröße 100 Zoll überschritt. Bei dieser Größe waren die Ränder ziemlich unscharf, und egal, was ich tat, es gab keine Möglichkeit, sie klar zu machen. Ich versuchte, den Fokus manuell anzupassen, aber nichts konnte die unscharfen Ränder verbessern.
Das war definitiv eine Enttäuschung, obwohl ich zugeben muss, dass ich es in absehbarer Zeit nicht für eine Bildschirmgröße von über 100 Zoll verwenden würde. Für optimale Ergebnisse habe ich die Bildschirmgröße auf etwa 60 Zoll reduziert.

Audioqualität
In Bezug auf die Klangqualität ist die AUDer RZEN BOOM 3 hat seine Erwartungen voll erfüllt. Oben auf dem Projektor befindet sich ein kleines Einstellrad, mit dem Sie die Lautstärke schnell und einfach regeln können. Sie können die Lautstärke ganz aufdrehen oder sie auf ein für den jeweiligen Raum geeignetes Niveau herunterregeln.

Der Ton kommt meist von der Rückseite des Geräts. Obwohl es so aussieht, als ob rundherum Lautsprecher vorhanden wären, scheint das Gerät den Raum mit ausreichend Lautstärke zu füllen.
Der Klang weist keine merklichen Verzerrungen auf, es sei denn, man dreht ihn über ~90 % des Lautstärkebereichs auf. Auf diesem Pegel ist er ziemlich laut, und ich glaube nicht, dass die meisten Benutzer ihn überhaupt so hoch aufdrehen müssen. Trotzdem habe ich ihn meistens bei etwa 50 % und sogar darunter gehalten. Ich brauchte ihn einfach nie lauter.

Der Bass ist zwar akzeptabel, hat aber keinen Wow-Effekt. Das ist aber ok, da der Bass nie verwaschen oder schwach wirkt. Ich denke sogar, dass die eingebauten Basspegel für die meisten Zwecke ausreichend sind.
Und wenn Sie mit dem Klang nicht zufrieden sind, können Sie bei Bedarf problemlos einen externen Lautsprecher über den AUX-Anschluss oder einen der HDMI-Anschlüsse anschließen.
Was mir gefallen hat
- Einfache, unkomplizierte Einrichtung mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche.
- Mäßig kleiner Platzbedarf, ohne übermäßig sperrig zu sein.
- Klare Ästhetik mit stromlinienförmigem Erscheinungsbild.
- Läuft kühl und leise; der interne Lüfter ist nicht zu laut.
- Zahlreiche Anschlüsse zum Anschluss verschiedener Inhalte.
- Der oben angebrachte Lautstärkeregler ist eine nette Ergänzung.
Was mir nicht gefallen hat
- Autofokus und Trapezkorrektur müssen noch verbessert werden. Ich musste sie bei jeder Bewegung manuell anpassen. Besonders die obere rechte Ecke ließ sich schwer perfekt fokussieren.
- Kein Objektivdeckel enthalten.
- Die Fernbedienung ist generisch, funktioniert aber recht gut.
- Bei Bildschirmen über 100 Zoll sind die Ränder unscharf.
Abschließende Gedanken
Alles in allem bin ich der Meinung, dass die AURZEN BOOM 3 ist ein guter Projektor. Die Bildqualität ist hervorragend, mit lebendigen Farben und einer präzisen Darstellung, die der eines Standardfernsehers ähnelt. Dies gilt jedoch nur, wenn die Bildschirmgröße unter 100 Zoll liegt. Bei größeren Bildschirmen müssen Sie mit unscharfen Rändern rechnen.
Der Ton ist hervorragend, mit ausreichend klarer Lautstärke selbst bei 50 % Lautstärke. Die einzige leichte Verzerrung lag nahe dem Maximum, was ich durchaus akzeptabel finde.
Sicher, es kann einige auffällige Mängel bei der Fokussierung und der automatischen Trapezkorrektur geben, aber das sind für die meisten Benutzer, die einfach eine Bildschirmgröße unter 100 Zoll wünschen, nur geringfügige Unannehmlichkeiten.
Auch wenn Android TV keinen Zugriff auf Hunderte von Apps bietet, sind die verfügbaren Inhalte dennoch problemlos zugänglich. Gängige Apps wie Netflix, Hulu, Prime Video, Disney+ usw. stehen Ihnen mit minimalem Aufwand und ohne Rätselraten zur Verfügung.
Dank TechGuru für den Übersichtsartikel, hier ist der Link zum Originalartikel.